Samstag, 25.Februar 2006

Gesperrt
Benutzeravatar
DK3
Administrator
Administrator
Beiträge: 1039
Registriert: 25. Oktober 2008, 16:55
Wohnort: Senden
Kontaktdaten:

Samstag, 25.Februar 2006

Beitrag von DK3 »

Samstag, 25.Februar 2006:

Frage:
Warum wird in Damme/Kreis Vechta Karneval Immer eine Woche vor Rosenmontag gefeiert?
Antwort:
1892 ordnete ein Bischof einen 40stündigen Gebetsmarathon an, um die Katholiken vom Karneval abzuhalten. Also verlegten sie ihn einfach eine Woche vor.

Frage:
Was ist das „islamische Knie“?
Antwort:
Ein künstliches Kniegelenk kann nicht über 120° gebogen werden. Ein „islamisches Knie“, ist ein künstliches Kniegelenk, das über 140° gebogen werden kann, so dass Moslems trotzdem fünf Mal täglich knien und beten können.

Frage:
Woher kommt die Redensart: „Bei ihm oder ihr ist Hopfen und Malz verloren“?
Antwort:
Bierbrauen war kompliziert, so dass jedes Kloster die Zutaten geheim hielt. Wenn etwas beim Brauen schief ging, waren Hopfen und Malz verloren.

Frage:
Mit welchem Trick geht man in der italienischen Stadt Portogruaro gegen Männer vor, die einfach in Häuserecken pinkeln?
Antwort:
In den Häuserecken ist ein Stein so angebracht, dass in jedem Winkel wieder alles zurückspritzt.

Frage:
Was ist die „Inspirationsstellung“?
Antwort:
Bei Röntgenaufnahmen der Lunge: Einatmen und nicht Ausatmen.

Frage:
Warum stehen in Argentinien mitten in der Pampa 1600 mit Wasser gefüllte Container herum?
Antwort:
Für ein Forschungsexperiment:
Kosmische Teilchen, die auf die Erde treffen hinterlassen Leuchtspuren in den Wassercontainern. So sollen die Strahlen nachgewiesen und erforscht werden, woher sie kommen.


DK3
- Management ist, wenn 10 Leute für das bezahlt werden, was 5 billiger tun könnten, wenn sie nur zu dritt sind und davon 2 krank sind.

- Habe keine Angst, etwas neues zu probieren. Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.

- Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden...

- Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Gesperrt