Mittwoch, 03. Juni 2020
Frage:
Was kann man bei Andreas machen lassen, seit er seinen Job als LKW-Fahrer an den Nagel gehängt hat?
Antwort:
Sich komplett mit French und Stamping auffüllen lassen.
Frage:
Zu welcher Verwechslung kam es bei den Olympischen Spielen in Melbourne 1956?
Antwort:
Eine brennende Unterhose wurde für die olympische Fackel gehalten.
Frage:
Was entdeckte eine Studentin im Jahr 2014 in dem Gemälde "Der Garten der Lüste" von Hieronymus Bosch"?
Antwort:
Einen Pobacken-Song.
Frage:
Obwohl sie gar nicht heiraten wollten, gaben Daniel Brown und Debbie Leno 1990 in Michigan eine große Hochzeitsparty, um ...?
Antwort:
... als Undercoveragenten Drogendealer festzunehmen.
Frage:
Was entwickelte die US-Firma "Whooshh Innovations" ab 2011?
Antwort:
Eine Vakuum-Kanone, aus der Fische geschossen werden.
Frage:
Mit welchem Trick konnte man in Baarle-Nassau bis 1996 auch noch nach der geltenden Sperrstunde in einem Pub bedient werden?
Antwort:
Man setzte sich einfach um.
Behauptung:
Das "E" auf Glühlampenfassungen steht für "Edison-Gewinde".
Ja/Nein:
Ja.
DK3
Mittwoch, 03. Juni 2020
-
- Administrator
- Beiträge: 1038
- Registriert: 25. Oktober 2008, 14:55
- Wohnort: Senden
Mittwoch, 03. Juni 2020
- Management ist, wenn 10 Leute für das bezahlt werden, was 5 billiger tun könnten, wenn sie nur zu dritt sind und davon 2 krank sind.
- Habe keine Angst, etwas neues zu probieren. Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
- Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden...
- Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
- Habe keine Angst, etwas neues zu probieren. Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
- Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden...
- Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.