"CCleaner" und "Avira Security" haben ein ernstes Problem!
Wenn man das Problem hat, das man den CCleaner Temporäre Dateien bereinigen lässt und danach einige *.exe Dateien defekt sind, liegt es an Avira.
Ein Unterprogramm von Avira heißt "SentryEye.exe" und legt im Ordner "C:\Windows\Temp\sentry_temp" Kopien sämtlicher *.exe Dateien an, die im laufe einer Windows-Session geladen werden.
Löscht CCleaner diese Temporären Dateien, werden auch die gleichnamigen *.exe-Dateien im Dateisystem zerstört.
Im Moment gibt es nur die Möglicjkeit, den Ordner "C:\Windows\Temp\sentry_temp" im CCleaner in die "Ausschließen"-Liste aufzunehmen, um das Problem zu umgehen.
Eine Lösung kann nur Avira selbst herbeiführen, ansonsten muss man den AV wechseln.
DK3
CCleaner und Avira Security haben ein ernstes Problem!
-
- Administrator
- Beiträge: 1039
- Registriert: 25. Oktober 2008, 14:55
- Wohnort: Senden
CCleaner und Avira Security haben ein ernstes Problem!
- Management ist, wenn 10 Leute für das bezahlt werden, was 5 billiger tun könnten, wenn sie nur zu dritt sind und davon 2 krank sind.
- Habe keine Angst, etwas neues zu probieren. Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
- Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden...
- Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
- Habe keine Angst, etwas neues zu probieren. Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
- Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden...
- Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.